Die Yorckstraße in Berlin hat sich, als Umsteigestation, gut geeignet um zu realisieren, wie die Zeit vergeht. Durch die vielen Geschwindigkeiten der Reisenden ist deutlich geworden, in welchen Zuständen man sich bewegt innerhalb des Zeitgefühls. warten, beeilen und einen Zustand zwischen warten und beeilen. um das noch besser aufzuzeigen, haben wir uns entschieden, den Zeitaspekt durch Übertreibung extremer darzustellen. Aufnahmen auf denen man wartende Passanten sieht werden extrem verlangsamt. Im Gegensatz dazu werden die Sequenzen, der Menschen, die sich beeilen, viel schneller abgespielt. Der neutrale Zwischenzustand wird in der originalen Geschwindigkeit gezeigt. um den Vergleich zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln aufzuzeigen, werden die Aufnahmen gleichzeitig abgespielt und so der S- und U-Bahnhof Yorckstraße auf eine abstrakte Art und Weise dargestellt.
T I M E berlin unlimited, october 3–10 2014
ZK/U zentrum für kunst uns urbanistik berlin
Konzept und Gestaltung Sarah Klemisch, Caroline Weller, Ruven Wiegert
Betreuung Prof. Gabi Schillig
Ein Workshop in Kooperation mit Universität der Künste Berlin
Weitere Informationen www.vimeo.com/100834417
© 2024 Studio Ruven Wiegert