Ausgehend vom Werk der Choreografin Pina Bausch “Palermo Palermo” exploitieren die in Palermo lebenden und arbeitenden Künstlerinnen und Künstler Michela Palermo, Roberta Mazzola, Adriano La Licata, Jose Florentino, Fabio Sgroi, Giorgio Vasta und Roberto Collova während der Entwicklung der Manifesta 12 ihre sizilianische Metropole. Die entstandenen Foto- und Video Projekte thematisieren stadttheoretische und künstlerische Fragestellungen. So transportieren sie analog der nomadisierenden Biennale die virulente Diskussion um Kunst im Kontext von Migration und Stadt ins Stadtmuseum des mit Palermo verschwisterten Düsseldorfs. Die Dokumentation der Geschichte der MANIFESTA von 1996 bis heute ist in der Ausstellung ebenfalls präsent.
Ausstellung 06.09. – 30.12.2018
Institution Stadtmuseum Landeshaupstadt Düsseldorf
Konzeption Susanne Anna, Michael Kortländer, Alessandro Pinto
Konzeption Dokumentation Manifesta Geschichte Hedwig Fijen Max Bouwhuis
Mit Arbeiten von Roberto Collovà, José Florentino, Adriano La Licata, Roberta Mazzola, Michela Palermo, Fabio Sgroi, Giorgio Vasta (Verein Düsseldorf – Palermo e.V.)
Ausstellungkonzept und Gestaltung Ruven Wiegert, Miriam Hausner
Grafische Gestaltung Ruven Wiegert
© 2024 Studio Ruven Wiegert