Ruven Wiegert studierte Kommunikationsdesign an der Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf. Als freischaffender Gestalter arbeitet er in den Bereichen der visuellen und räumlichen Kommunikation. Er untersucht und gestaltet Räume: Räume in Museen und kulturellen Einrichtungen, Stadträume, temporäre Räume sowohl im physischen (analogen) als auch digitalen Raum, aber auch den Raum zwischen und auf zwei Buchseiten, einem Plakat oder einer Briefmarke.
Seit März 2024 ist er als Lehrkraft für besondere Aufgaben für Visuelle Kommunikation (Architektur) am Institut für Bauwesen im Studiengang Architektur der Fachhochschule Kiel in der Lehre tätigt. Von 2018 bis 2024 war er als Künstlerischer Mitarbeiter im Entwurfsbereich Raumbezogenes Entwerfen und Ausstellungsgestaltung an der Universität der Künste Berlin in der Lehre und Forschung tätig. Zudem war er von 2021 bis 2024 Lehrbeauftragter für Typografie und Grafik im Fachbereich Architektur an der Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf. Seit 2021 ist er als Gründungsmitglied der Fokusgruppe Gestalterische Forschung aktiv. Von 2016 bis 2018 war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Ruven Wiegert fokussiert sich in seiner Arbeit auf Kommunikation im Raum, Ausstellungsgestaltung, Typografie und Buchgestaltung mit einem prozesshaften, konzeptbasierten und experimentellen Ansatz. Dabei beschäftigt er sich mit Sprache, Typografie, Form, Material, Struktur, Bewegung, Raum und Interaktion und setzt diese in Beziehung zueinander.
Innerhalb eines experimentellen Gestaltungsprozesses erforscht Ruven Wiegert, wie Schrift, Zeichen, Fläche, Farbe, Form, Objekt und Raum im Zusammenspiel kommunikative, räumliche Situationen erzeugen. Diese werden hinsichtlich ihrer räumlichen Qualitäten untersucht und nutzbar gemacht. Dabei werden eigene Methoden, Regeln und Prinzipien entwickelt, um neue Möglichkeiten zu schaffen, Räume und Situationen durch Interaktion und Handlung für den Menschen sichtbar und erfahrbar zu machen. Im künstlerisch-gestalterischen Experiment werden Formen und Zeichen von der Fläche gelöst, Geometrien transformiert und mit Materialitäten gearbeitet.
Durch Anordnung und Funktion im Raum werden neue Kontexte, Zusammenhänge und Systematiken sichtbar gemacht, um einen Dialog zwischen Mensch, Medium und Raum zu evozieren. Die Ergebnisse werden – sowohl digital als auch analog – in multidimensionale Kommunikationsräume transferiert und in unterschiedlichen Maßstäben gedacht, entworfen und realisiert. Dieser gestalterische Ansatz ist der zentrale Ausgangspunkt seiner Praxis, Lehre und Forschung: ein ergebnisoffenes, prozessorientiertes, kontinuierliches Experimentieren mit Raum und Medium, dessen Prinzipien als Grundlage für Anwendungen dienen.
Studio Ruven Wiegert, Muhliusstraße 51, 24103 Kiel
E-Mail info@ruvenwiegert.de, Telefon +49 (0) 151 12483697
Impressum © 2024 Studio Ruven Wiegert
© 2024 Studio Ruven Wiegert