Die Ausstellung präsentiert Informationen, Anregungen, Herausforderungen und Chancen, die einen gesellschaftlichen und persönlichen Umgang mit dem Suizid reflektieren. Mit Blick auf die Kunst- und Kulturgeschichte, Geistes- und Sozialwissenschaften und die Medizin, vor allem aber auf das Hier und Heute, ist es ihr Ziel, eine öffentliche Kommunikation zum Suizid zu fördern.
Institution Museum für Sepulkralkultur, Kassel 10.09.2021 — 03.04.2022
Kuratorische Leitung Dr. Dirk Pörschmann, Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur
Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Reinhard Lindner, Universität Kassel
Projektleitung & Kuratorin Tatjana Ahle M.F.A./B.A., Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur
Kustodin Dr. Ulrike Neurath, Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur
Gestaltung und Realisierung Ruven Wiegert, Pascal Kress
Fotos Ruven Wiegert
© 2024 Studio Ruven Wiegert